Als MFA oder Pflegekraft in der Dialyse arbeiten

MFA Dialyse Stellenangebote: Fokus auf Mensch und Team

Entdecken Sie unsere Stellenangebote für Medizinische Fachangestellte in der Dialyse und gestalten Sie mit uns die Pflege von morgen: In unseren ambulanten Dialysezentren sind Ihre Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft gefragt. Die administrative Arbeit nimmt Ihnen unsere Hauptverwaltung ab, sodass Sie sich als Dialyse MFA vollständig auf Ihre Patientinnen und Patienten konzentrieren können. Genießen Sie die Vorteile schichtfreier Sonntage und Nächte sowie zusätzliche Leistungen wie Kinderbetreuungszuschuss und betriebliche Altersvorsorge!

Stellenangebote Pflegefachkraft/MFA Dialyse entdecken

Mehr Zeit für Ihre Patientinnen und Patienten

Ihre Leidenschaft gilt der persönlichen und langfristigen Betreuung Ihrer Patientinnen und Patienten? In vielen Zentren nehmen Ihnen Gesundheitskaufleute bürokratische Aufgaben ab. So können Sie sich in Ihrer MFA Dialyse Stelle voll und ganz der Patientenversorgung widmen. 

Beruf und Privates im Einklang

Sonntags- oder Nachtdienst? Nicht bei uns! Unsere Teams vor Ort arbeiten grundsätzlich in geregelten Früh- und Spätschichten. Ihren Wunschdienstplan berücksichtigen wir gerne, wann immer es machbar ist.

MFA Dialyse Stelle mit eigenständigem Arbeiten und starkem Rückhalt

Wir setzen auf Ihren Einsatz in der Dialyse! Sie steuern und überwachen die Dialysebehandlung und bieten zugleich eine umfassende Betreuung unserer Patientinnen und Patienten an – zugeschnitten auf die jeweiligen Krankheitsbilder und Lebensumstände. Als Pflegekraft oder MFA in unseren Dialysezentren übernehmen Sie Verantwortung und arbeiten eigenständig – stets mit Unterstützung! Engagierte Ärztinnen und Ärzte, motivierte Pflegeteams, Stationshilfen, Bürokräfte und (an einigen Standorten) Physician Assistants halten Ihnen den Rücken frei.

Katja Heinzelmann
Leitungskraft, Dialysezentrum Speyer
Durch das Schichtsystem und die Dienstpläne kann ich meinen Arbeitsalltag hier sehr gut planen. Auch wenn man mal am Feiertag arbeitet – die Work-Life-Balance ist super.

Zum ganzen Interview

MFA Dialyse Stellenanagebote: Ihre Vorteile im Überblick

Einarbeitung

Unterstützung und Begleitung durch erfahrene Mentorinnen und Mentoren, Intensive Einarbeitung im familiären Team

Chancen

Berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten (u.a. Weiterbildung zur MFA in der Dialyse)

Zusammenhalt

Familiäre Teams, offener Austausch, gegenseitige Unterstützung

Planbarkeit

Dienstplanwünsche werden wann möglich berücksichtigt, jeder Sonntag frei

Entlastung

Fokus auf Patientinnen und Patienten – Entlastung von Bürokratie

Ambulanz

Arbeit in unseren ambulanten Dialysezentren

Weitere Benefits

JobRad, Zuschuss zur Kinderbetreuung und Fitnessstudio, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterevents

Bereit für Neues? Wir machen Sie fit für Ihre MFA Dialyse Stelle!

Mit einer dreijährigen Ausbildung in Altenpflege, Krankenpflege, Notfallmedizin oder als MFA sind Sie bei uns genau richtig. Auch ohne Dialyseerfahrung freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir bieten Ihnen individuelle Schulungen, die Sie bestens auf Ihre Aufgaben in der MFA Dialyse Stelle vorbereiten. Dank unserer Lernplattform sind Sie schnell mit den wichtigsten Prozessen vertraut. Lernen Sie Ihr neues Team und den Arbeitsplatz während einer Hospitation im Bewerbungsprozess bereits vorab kennen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Vorkenntnisse sind nötig, um in den Dialysezentren zu arbeiten?

Es sind keine spezifischen Vorerfahrungen in der Dialyse nötig. Bei den ze:roPRAXEN werden Sie je nach Vorausbildung von Grund auf in die Arbeit in der Dialyse eingeführt. Unsere erfahrenen Teams unterstützen Sie jederzeit bei allen Anliegen.

Wie lange dauert die Einarbeitung?

Für einen Zeitraum von drei Monaten begleiten Sie Ihren Mentor/Ihre Mentorin im Arbeitsalltag. Danach werden Sie Schritt für Schritt an das eigenständige und eigenverantwortliche Arbeiten herangeführt. Dabei steht Ihnen stets eine feste Bezugsperson als Ansprechpartner zur Verfügung.

Gibt es einen genauen Einarbeitungsplan?

Es gibt einen Einarbeitungskatalog, der individuell an Ihre Vorerfahrung angepasst wird. Das erste Jahr dient vor allem dem Wissenserwerb und dem Erlangen der Grundlagen.

Welche Möglichkeiten der Weiterbildung gibt es?

Neben Notfallschulungen sowie Hygienefortbildungen besteht auch die Möglichkeit von fachbezogenen Weiterbildungen.

Ist auch eine Teilzeitbeschäftigung in der Dialyse möglich?

Ja, das ist möglich, die Mindest-Wochenarbeitszeit beträgt 24 Stunden.

Kann ich mir eine Schicht aussuchen?

Ausschließlich eine bestimmte Schicht zu arbeiten, ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Unser Schichtsystem ist so gestaltet, dass es die bestmögliche Versorgung unserer Patienten gewährleistet, was eine flexible Einsatzplanung erfordert.

Welche Zusatzangebote gibt es neben dem Gehalt?

Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Benefits, wie Jobrad, Zuschuss zur Kinderbetreuung sowie gemeinsame Events an. Informieren Sie sich hier über unsere Zusatzangebote.

Haben Sie noch Fragen?
Wir beantworten sie gerne!
x

ze:roPraxen in Ihrer Nähe

Der ze:roPRAXEN-Verbund ist mit seinen Praxen für Allgemeinmedizin, Nephrologie/Dialyse, Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Onkologie und Physiotherapie in zahlreichen Städten im Rhein-Neckar-Raum vertreten.
Finden Sie die passende ze:ro-Praxis auch in Ihrer Nähe!